Crowdfarming – Gemeinsam ernten, was wir säen: Verantwortung, Fairness, Zukunft
Crowdfarming steht für eine nachhaltige Zukunft durch Direkthandel, intelligente Landwirtschaft und Klimaschutz.
Jede noch so kleine Kaufentscheidung – ob bei Lebensmitteln oder anderen Produkten – beeinflusst das komplexe Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Aus der Vielfalt an Produkten mit teils enormen Qualitäts- und Preisunterschieden treffen wir täglich unsere Wahl. Und niemand außer uns selbst trägt die Verantwortung für unseren Konsum.
Immer mehr Menschen erkennen: Geiz ist nicht geil – sondern führt zu einer Abwärtsspirale aus Billigangeboten, Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung. Es ist Zeit, umzudenken.
Was ist Crowdfarming?
Crowdfarming ist ein innovatives Konzept, das Direkthandel zwischen Landwirt:innen und Verbraucher:innen ermöglicht – ohne Zwischenhändler, dafür mit Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit.
Auf crowdfarming.com findest Du:
• Informationen zur Philosophie und den beteiligten Höfen
• Produkte in Bio-Qualität direkt vom Erzeuger
• Die Möglichkeit, z. B. einen Zitronenbaum zu adoptieren oder eine Obstkiste zu abonnieren
Warum Crowdfarming?
• Transparente Lieferketten: Du weißt, woher Dein Essen kommt – und von wem.
• Faire Preise: Für Dich und für die Landwirt:innen.
• Weniger Lebensmittelverschwendung: Es wird nur produziert, was gebraucht wird.
• Wiederbelebung von Landflächen: Brachliegendes Land wird durch regenerative Landwirtschaft nutzbar gemacht.
• Mehr Biodiversität: Nachhaltige Anbaumethoden fördern die Rückkehr von Tieren und Pflanzen.
• Neue Arbeitsplätze: Besonders in ländlichen Regionen.
Mein persönlicher Tipp: Die Abo-Obstkiste
Ich bin begeistert von der monatlichen Bio-Obstkiste, die direkt zu mir nach Hause geliefert wird. Sie bringt nicht nur frische Südfrüchte auf den Tisch – sondern auch ein gutes Gefühl. Das Abo ist flexibel, jederzeit kündbar oder verschiebbar. Neben Obst gibt es auch:
• Bio-Gemüsekisten
• Kisten mit Produkten von deutschen Feldern
• Einzelbestellungen und Geschenkoptionen (z. B. eine Baum-Adoption zum Geburtstag)
Crowdgiving: Teilen macht glücklich
Eine besonders schöne Initiative war Crowdgiving im letzten Winter: Obstkisten wurden an Tafeln gespendet – mit Rückvergütung für die Spender. So konnten Bedürftige unterstützt und gleichzeitig gesunde Ernährung gefördert werden. Ich hoffe sehr, dass es diese Aktion bald wieder gibt.
Intelligente Landwirtschaft & Klimaschutz
Crowdfarming setzt auf moderne, wassersparende Bewässerungstechnologien. So können selbst verwüstete Flächen wieder nutzbar gemacht werden. Das stärkt die Resilienz gegenüber dem Klimawandel und schützt wertvolle Böden.
Ein Manifest für die Zukunft
Wir alle haben Einfluss auf die Welt, in der wir leben möchten. Wenn wir bewusst einkaufen, verändern wir die Wirtschaft von innen heraus. Das Manifest von Crowdfarming bringt es auf den Punkt:
„Wenn es dem Landwirt nützt, nützt es der Gesellschaft – und gemeinsam verbessern wir die Umwelt.“
Du findest das vollständige Manifest auf https://www.crowdfarming.com/de/manifest
Du hast die Wahl
Lasst uns keine passiven Konsument:innen mehr sein.
Lasst uns bewusste Entscheidungen treffen – für gesunde Lebensmittel, faire Bedingungen und eine lebenswerte Zukunft.
Crowdfarming auf einen Blick
Was ist Crowdfarming?
Direkthandel zwischen Landwirten und Verbrauchern – ohne Zwischenhändler, mit vollem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Wofür steht es?
Faire Preise, transparente Lieferketten, ökologische Landwirtschaft und aktiver Klimaschutz.
Was kannst Du tun?
- Obst- und Gemüsekisten abonnieren
- Bäume oder Bienenvölker adoptieren
- Lebensmittel direkt vom Hof beziehen
- der Community beitreten
Gut für die Umwelt:
Wassersparende Bewässerung, Wiederbelebung von Brachflächen, Schutz der Biodiversität.
Dein Einfluss:
Jeder Kauf ist eine Entscheidung für Qualität, für Mensch und Natur. Du gestaltest aktiv mit.
Mach mit – Deine Entscheidung zählt!
Ob Zitrone, Honig oder Olivenöl: Kaufe direkt beim Erzeuger, unterstütze nachhaltige Landwirtschaft und bring echten Geschmack in Deine Küche. Und werde auch Botschafter für ein bewussteres Einkaufsverhalten.
1 % des Umsatzes aus dem Verkauf der regenerativen Projekte auf der CrowdFarming-Website, werden in Maßnahmen zur Regenerierung von 10.000 Hektar Boden reinvestiert.
Werde zum Samenkorn auf dem Community-Feld!
Was erwartet dich?
- Du wirst Teil von Europas größter Community für regenerative Landwirtschaft
- Stimme ab, wofür das Geld ausgegeben wird und welche Maßnahmen wir ergreifen.
- Du bekommst exklusiven Zugang zu Online und Offline Treffen mit den Landwirten
- Tausche dich in unterschiedlichen Foren mit Community Mitgliedern aus
„Essen für Könige – gewachsen mit Sonnenkraft, geerntet mit Herz.“
Ein Satz, der genau das ausdrückt, was Crowdfarming so besonders macht:

Lebendiges Essen mit Wert und Würde
Das Quittenmärchen - eine poetische Annäherung
Manche Früchte leuchten, aber sie locken nicht. Sie hängen da wie kleine Sonnen, schwer und golden und doch bleibt die pflückende Hand aus, weil die Mühe zu groß scheint. Die Quitte ist eine solche Frucht. Sie fordert uns heraus – nicht mit Bitterkeit, sondern mit Härte. Und vielleicht ist es genau das, was mich an ihr fasziniert: Sie ist ein Spiegel für das, was nicht sofort zugänglich ist, aber umso kostbarer, wenn man sich die Arbeit macht, dranzubleiben. Etwas Gutes, Schönes und Wertvolles darf so entdeckt werden.
Die Schwellenmenschen - zwischen System und Seele
Es gibt Themen, die machen es einem nicht leicht. Sie berühren, sie stören, sie lösen Beklemmung aus. Für mich ist das Thema der Randständigen – oder wie ich sie nenne: Schwellenmenschen, genau so eines.
Von Engeln getragen - wenn der Himmel flüstert
Es gibt Momente im Leben, die uns nicht laut begegnen, sondern leise. Sie schleichen sich in unser Bewusstsein wie ein zarter Windhauch, wie ein Gedanke, der nicht mehr gehen will. Oft sind es gerade diese stillen Augenblicke, die alles verändern.
Ein Platz für Worte - Braucht es Plauderbänkli für Hamburg?
Luzern ist ein kleines Juwel mitten in der Schweiz – eingebettet zwischen dem tiefen Vierwaldstättersee und den hohen Alpen. Die Stadt verzaubert mit ihrer historischen Kapellbrücke, der malerischen Altstadt und einer Atmosphäre, die Ruhe und Lebensfreude zugleich ausstrahlt.
Wenn Bewegung zur Lebenskunst wird - warum ich nie sportlich war und trotzdem aktiv geblieben bin
Bewegung jenseits von Schulnoten – Meine persönliche Geschichte
Gelebtes Karmic Management
In diesem Beitrag beziehe ich mich auf das Buch „Karmic Management von Geshe Michael Roach, dessen weise Prinzipien sich auf alle Lebensbereiche anwenden lassen. Hier berichte ich über einen Ort mit einer für mich magischen Anziehungskraft.
Gesundheit beginnt dort, wo Lavendel duftet
Wo die Luft balsamisch wird, wo Atem nicht nur Funktion ist, sondern Erinnerung. Wo Ruhe nicht erzwungen, sondern eingeladen wird, dort beginnt Heilung. Dieser Weg zum natürlichen Wohlbefinden wird mit allen Sinnen gegangen. Mit einem Hauch von Blauviolett und dem Mut, in sich hinein zu hören.
Der Teufel trägt Gold - der Weg des Glückskindes zum Licht
Manche Geschichten klingen wie aus alten Zeiten – und tragen dennoch die Gegenwart in sich.Das Märchen „der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ ist solch eine Geschichte: Eine poetische Reise durch Licht und Schatten, durch Fragen und Wandlung – bis hin zur Wahrheit, die im Herzen wohnt.
Ernährung, Körperbild und der lange Weg zur Balance – Meine Geschichte
Ich bin in einer Familie groß geworden, in der der Körper nie einfach nur Körper war. Schlank zu sein bedeutete Anerkennung, „stark“ zu sein hingegen wurde leise problematisiert – nie offen abgelehnt, aber doch als etwas Unerwünschtes markiert. Meine Mutter prophezeite mir schon als Kind, dass ich eines Tages aussehen würde wie eine recht stämmige Verwandte väterlicherseits. Grundsätzlich galt und gilt bis heute eine zierliche Erscheinung als Vorbild.
Intuition und Engel – Der siebte Sinn in himmlischer Begleitung
Es gibt Momente, in denen das Herz weiß, bevor der Verstand begreift. Eine leise Stimme erhebt sich in der Stille – zart wie ein Windhauch, tief wie ein inneres Wissen. Manche nennen es Intuition. Andere sagen, ein Engel hat gesprochen. Vielleicht ist es beides. Denn dort, wo das Unsichtbare unser Innerstes berührt, beginnen Wunder, ohne dass wir sie sehen müssen
mein Traum - meine Vision - mein Weg
Mein Traum vom Leben in Freude, Gemeinschaft und Verbundenheit
Kosmetik der neuen Zeit - Lavylites -berührend anders
Seit 2017 begleitet mich etwas ganz Besonderes: die Produkte von Lavylites. Was einst mit neugieriger Entdeckung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer tiefen, ganzheitlichen Verbindung entwickelt – äußerlich, innerlich, emotional und geistig.
Kommentar hinzufügen
Kommentare