In einer lauten Welt wächst etwas Leises
In einer Zeit, in der vieles laut, schnell und oft entfremdet wirkt, wächst leise eine Bewegung heran, die uns erinnert, wer wir wirklich sind – und wie wir leben könnten, wenn wir wieder mit der Erde, miteinander und mit uns selbst in Verbindung treten.
Diese Bewegung heißt LivingEarth.
Sie ist keine Organisation im klassischen Sinne, sondern ein lebendiger Raum für Visionen, Projekte und Begegnungen. Entstanden aus dem New Earth Manifesto, lädt LivingEarth Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus ein, gemeinsam eine neue Kultur des Lebens zu gestalten – achtsam, kreativ und verbunden.
Was ist LivingEarth?
LivingEarth ist Plattform, Netzwerk und Herzschlag zugleich. Sie vereint Menschen, die sich nach einem liebevollen Umgang mit allem Lebendigen sehnen. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um echte Schritte in Richtung einer Welt, die heilt statt ausbeutet, verbindet statt trennt.
Ob Du ein Permakultur-Gartenprojekt starten möchtest, eine Gemeinschaft suchst, die alternative Heilmethoden praktiziert, oder einfach Inspiration brauchst – LivingEarth bietet Dir Raum. Raum für Deine Ideen, Deine Fragen, Deine Sehnsucht.
Was findest Du dort?
- Lösungslandschaften – Praktische Ansätze für Ernährung, Energie, Bauweise, Bildung und mehr – von Menschen für Menschen
- Herzensprojekte – Eine Bühne für Initiativen, die das Leben schöner, gesünder und freier machen
- Akademie & Kurse – Angebote zur persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklung – online und vor Ort
- Events & Begegnungen – Feste, Workshops, Retreats – Orte, an denen echte Verbindung entsteht
- Vision & Manifest – Eine poetische Einladung, die Erde als lebendiges Wesen zu sehen – und uns als Teil davon
Besonders berührend: Die Idee der Familienlandsitze
Ein Projekt, das viele Herzen bewegt, ist die Vision der Familienlandsitze – inspiriert von der Anastasia-Bewegung. Dabei geht es um ein Leben auf einem Hektar Land, im Einklang mit der Natur, selbstbestimmt und liebevoll gestaltet. Es ist eine Rückkehr zu Einfachheit, Schönheit und Sinn.
Doch auch hier gilt: mit offenem Herzen und klarem Blick hinschauen.
Die Anastasia-Bewegung selbst ist nicht unumstritten – sie enthält ideologische Elemente, die kritisch betrachtet werden sollten.
LivingEarth hingegen bemüht sich, das Gute zu bewahren und gleichzeitig achtsam mit den Wurzeln umzugehen.
Persönliche Notiz: Zwischen Gehweg und Himmel
Ich selbst habe mich bei LivingEarth als Pionierin registriert – aus einer tiefen Sehnsucht heraus, Teil dieser Bewegung zu sein, die eine neue Erde träumt und gestaltet. Noch habe ich kein eigenes Projekt eingespeist. Ich beobachte, lausche, spüre hinein. Es fühlt sich gerade richtig an, erst einmal zu empfangen, zu lernen und zu verstehen, was alles möglich ist.
Und manchmal zeigt sich ein Herzensprojekt nicht als große Idee, sondern als kleiner Moment, der alles verändert.
Neulich fand ich auf dem Gehweg einen zusammengefalteten Fünf-Euro-Schein. Niemand war zu sehen.
Ich hob ihn auf und ging weiter – bis ich eine junge Frau mit Baby im Wickeltuch sah.
Ich fragte sie, ob sie vielleicht Geld verloren habe. Sie verneinte.
Ich sagte: Das sind Ihre 5 Euro. Die werden Sie gleich noch brauchen.
Sie schaute mich an und sagte: Darf ich Sie etwas fragen? Ich bin so fertig, so überlastet. Ich bete zu Gott, aber er hilft mir einfach nicht.
Ich faltete die Hände, schloss die Augen und sagte:
Danken Sie Gott und den Engeln im Voraus für die Hilfe. Vertrauen Sie dem Himmel. Die Hilfe kommt – aber anders, als Sie erwarten.
Wir verabschiedeten uns mit einem Lächeln. Ich ging weiter – und war plötzlich erfüllt von Frieden, Freude und Sinn.
Meine Stimmung, die vorher schwer war, wurde leicht.
Vielleicht war das mein Herzensprojekt.
Vielleicht ist es das: Begegnungen, die heilen. Worte, die erinnern. Gesten, die verbinden.
Für wen ist LivingEarth?
Für alle, die spüren, dass es mehr geben muss als Konsum und Funktionieren.
Für Träumer, Macher, Suchende und Fragende.
Für Menschen, die nicht nur über Wandel reden, sondern ihn leben wollen – im Kleinen wie im Großen.
Eine Einladung zum Mitgestalten
LivingEarth ist kein fertiges Konzept, sondern ein wachsender Organismus.
Du bist eingeladen, mitzuwirken – mit Deiner Stimme, Deiner Idee, Deinem Sein.
Vielleicht ist es Zeit, dass wir nicht länger auf „die Welt da draußen“ warten, sondern selbst anfangen, sie zu gestalten. Liebevoll. Wahrhaftig. Gemeinsam.
Die Erde ist kein Besitz, sondern ein Bewusstsein – ein lebendiger Raum, in dem wir nicht herrschen, sondern mitatmen.
Der Wind weht - Wohlstand im Wandel
Es ist stürmisch. Die letzten Blätter lösen sich von den Bäumen, als wollten auch sie ihre Last dem Wind übergeben. Auch in mir weht es. Es ist nicht nur der späte Herbst – Zweifel, Fragen und eine Ahnung von Wandel bewegen mich.
Im Klang des Wandels - meine Reise mit Faun
Die Lieder von Faun weben Klangpfade durch alte Wälder und stille Haine. In ihrem Echo begegnen mir Wesen, Erinnerungen und die Magie des Unsichtbaren.
„Finger weg“ - wenn kleine Menschen große Grenzen setzen
Ich liebe das Lachen, das Knuddeln, das Leben – ganz echt, ganz nah. Mit offenem Herzen und mit Händen, die tragen und nicht greifen, halte ich mein Enkelkind. Und ich will sein wie ein Licht: liebevoll, klar und sicher.
„Finger weg“ - wenn kleine Menschen große Grenzen setzen
Ich liebe das Lachen, das Knuddeln, das Leben – ganz echt, ganz nah. Mit offenem Herzen und mit Händen, die tragen und nicht greifen, halte ich mein Enkelkind. Und ich will sein wie ein Licht: liebevoll, klar und sicher.
„Finger weg“ - wenn kleine Menschen große Grenzen setzen
Ich liebe das Lachen, das Knuddeln, das Leben – ganz echt, ganz nah. Mit offenem Herzen und mit Händen, die tragen und nicht greifen, halte ich mein Enkelkind. Und ich will sein wie ein Licht: liebevoll, klar und sicher.
Das Quittenmärchen - eine poetische Annäherung
Manche Früchte leuchten, aber sie locken nicht. Sie hängen da wie kleine Sonnen, schwer und golden und doch bleibt die pflückende Hand aus, weil die Mühe zu groß scheint.
Das Quittenmärchen - eine poetische Annäherung
Manche Früchte leuchten, aber sie locken nicht. Sie hängen da wie kleine Sonnen, schwer und golden und doch bleibt die pflückende Hand aus, weil die Mühe zu groß scheint.
Die Schwellenmenschen - zwischen System und Seele
Es gibt Themen, die machen es einem nicht leicht. Sie berühren, sie stören, sie lösen Beklemmung aus. Für mich ist das Thema der Randständigen – oder wie ich sie nenne: Schwellenmenschen, genau so eines.
Die Schwellenmenschen - zwischen System und Seele
Es gibt Themen, die machen es einem nicht leicht. Sie berühren, sie stören, sie lösen Beklemmung aus. Für mich ist das Thema der Randständigen – oder wie ich sie nenne: Schwellenmenschen, genau so eines.
Die Schwellenmenschen - zwischen System und Seele
Es gibt Themen, die machen es einem nicht leicht. Sie berühren, sie stören, sie lösen Beklemmung aus. Für mich ist das Thema der Randständigen – oder wie ich sie nenne: Schwellenmenschen, genau so eines.
Von Engeln getragen - wenn der Himmel flüstert
Es gibt Momente im Leben, die uns nicht laut begegnen, sondern leise. Sie schleichen sich in unser Bewusstsein wie ein zarter Windhauch, wie ein Gedanke, der nicht mehr gehen will. Oft sind es gerade diese stillen Augenblicke, die alles verändern.
Von Engeln getragen - wenn der Himmel flüstert
Es gibt Momente im Leben, die uns nicht laut begegnen, sondern leise. Sie schleichen sich in unser Bewusstsein wie ein zarter Windhauch, wie ein Gedanke, der nicht mehr gehen will. Oft sind es gerade diese stillen Augenblicke, die alles verändern.
Kommentar hinzufügen
Kommentare