Lavylites - Meine persönliche Reise mit einer Pflege, die mehr berührt als nur die Haut
Seit 2017 begleitet mich etwas ganz Besonderes: die Produkte von Lavylites. Was einst mit neugieriger Entdeckung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer tiefen, ganzheitlichen Verbindung entwickelt – äußerlich, innerlich, emotional und geistig. Diese Kosmetik gilt als „Homöopathie der neuen Zeit“ – und das aus gutem Grund. In einer Welt im Wandel begegnen uns Kreationen, die Tradition und Innovation vereinen. Bewährte Wirkstoffe treffen auf eine geheimnisvolle Komponente: die Meisteressenz. Sie ist jene magische Substanz, die alles verbindet, eine spürbar wohltuende Wirkung entfaltet, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und die Zellregeneration anregt.
Die Form – ein stiller Träger der Harmonie
Manche Dinge sprechen nicht mit Worten – und doch erzählen sie Geschichten.
Die fünfeckige Form der Ladylikes-Flakons ist mehr als nur ein Design. Sie ist ein Symbol, ein stiller Träger von Bedeutung. Das Fünfeck, verwandt mit dem goldenen Schnitt und dem Pentagramm, steht seit Jahrhunderten für die Einheit von Körper, Geist, Seele, Natur und Kosmos.
Es heißt, diese Form helfe, die feinstofflichen Informationen der Produkte zu bündeln und zu stabilisieren – wie ein Gefäß, das nicht nur Substanz, sondern auch Schwingung trägt. Wenn ich die Flasche in der Hand halte, spüre ich: Hier wurde nicht nur an Wirkung gedacht, sondern auch an Resonanz.
So wird selbst das Äußere zum Teil der inneren Reise – ein stilles Versprechen von Balance, Schutz und Verbundenheit.
Was steckt drin?
Enthalten sind:
- über 300 Heilpflanzen und Heilkräuter, darunter auch Bachblüten
- alle Schüsslersalze sowie weitere Ur-Mineralien wie Himalayasalz und Heilerde
- Edelsteine und Heilkristalle, die energetisch wirken
- kolloidale Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin
- die „Meisteressenz“ – feinstoffliche Schwingungsinformationen, die bis in die Zellebene wirken
- keine tierischen oder chemischen Inhaltsstoffe, keine künstlichen Hormone
Meine Erfahrungen mit dem Empfehlungssystem
Ich habe zahlreiche inspirierende Network-Marketing-Veranstaltungen besucht, begeistert Empfehlungen ausgesprochen, großzügig Anleitungen und Proben verteilt – und bin dabei manchmal über das Ziel hinausgeschossen. Mein Engagement hat mir nicht nur Anerkennung, sondern auch Missverständnisse eingebracht. Einige Menschen nahmen Abstand, weil sie glaubten, ich wolle ihnen etwas Unnötiges verkaufen.
Heute nutze ich die Produkte nicht mehr, um zu überzeugen – sondern weil ich überzeugt bin. Aus Erfahrung, aus Dankbarkeit und aus einer stillen inneren Klarheit. Ich glaube fest daran: Diese Art von Produkten sucht sich ihre Menschen selbst – nicht umgekehrt.
Die wichtigsten Protokolle – Struktur für feinstoffliche Wirkung
So individuell die Erfahrungen mit Lavylites auch sind – die empfohlenen Anwendungsprotokolle bieten eine wertvolle Struktur, um die Wirkung der Produkte gezielt zu entfalten. Sie wurden aus zahlreichen Erfahrungswerten entwickelt und helfen dabei, die feinstofflichen Prozesse im Körper zu harmonisieren.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Protokolle:
- Basisprotokoll:
Die tägliche Anwendung von Lavyl Auricum, Auricum Sensitive, Lavyl 32 und Heavyl 3.1 – zur energetischen Reinigung, Aktivierung und Stabilisierung.
Morgens und abends jeweils 3–5 Sprühstöße auf bestimmte Körperzonen wie Nacken, Solarplexus, Fußsohlen. - Lymphprotokoll:
Unterstützt die Entgiftung und den Energiefluss.
Sprühpunkte entlang der Lymphbahnen, z. B. hinter den Ohren, unter den Achseln, Leistenbereich. - Emotionale Balance:
Anwendung von Lavyl Allin oder Lavyl Body auf Herzregion, Stirn und Solarplexus – zur Harmonisierung innerer Zustände. - Regenerationsprotokoll:
Kombination aus Lavyl Genie Spirit, Lavyl Body und Lavyl Clean – zur Unterstützung bei körperlicher Erholung, z. B. nach Verletzungen oder intensiven Belastungen.
Diese Protokolle sind keine starren Regeln, sondern Einladungen zur achtsamen Anwendung. Sie helfen, die Produkte nicht nur intuitiv, sondern auch bewusst und wirksam in den Alltag zu integrieren.
Der Mensch hinter Lavylites – Tibor Jakabovics
Wer Lavylites kennt, spürt: Hinter diesen Produkten steht mehr als ein Unternehmen – es ist eine Vision, getragen von einem außergewöhnlichen Menschen. Tibor Jakabovics, der Gründer und kreative Kopf von Lavylites, ist Chemieingenieur, Forscher, Buchautor und Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Spiritualität.
Seine Geschichte beginnt nicht mit einem Businessplan, sondern mit einer persönlichen Erfahrung: Ein Unfall mit schweren Verbrennungen im familiären Umfeld brachte ihn dazu, sich intensiv mit Heilprozessen und feinstofflicher Zellkommunikation zu beschäftigen.
Tibor ist Vater von drei Töchtern, begeisterter Läufer und liebt Schokolade. Seine Interessen reichen von Mammutbäumen bis zu Mitochondrien – ein Mensch, der die Welt in Zusammenhängen denkt und fühlt.
Auf Lavylites-Veranstaltungen lässt er die Teilnehmenden in seine Welt blicken: eine Welt, in der Naturkräfte, moderne Technologie und menschliche Intuition miteinander verschmelzen. Er sagt selbst:
„Lavylites ist nicht meine Schöpfung. Ich habe nur den Samen gepflanzt – und daraus wurde eine Eiche.“
Seine Bücher und Vorträge sind keine Werbebotschaften, sondern Einladungen zur inneren Reise. Wer ihm begegnet, spürt: Hier spricht jemand, der nicht nur Produkte entwickelt – sondern Räume für Bewusstsein öffnet.
Persönlicher Hinweis zur Produkterfahrung
Ich habe im Laufe der Jahre nahezu alle Lavylites-Produkte selbst ausprobiert – bis auf die Vitamin Gums. Diese eine Ausnahme lasse ich mir vielleicht noch offen. Alles, was ich hier teile, beruht auf eigener Anwendung, ehrlicher Beobachtung und stiller Begeisterung.
Hinweis zur Anwendung:
Lavylites bietet verschiedene Produktkategorien, die sich gegenseitig ergänzen. Zuerst sollten immer die Lavyl-Produkte benutzt werden, da sie die Grundlage bilden und den Körper vorbereiten. Die Solvyl-Serie ergänzt diese Basis und wirkt tiefergehend – wie ein nächster Schritt auf dem Weg zu Reinigung und Balance. Die Solvyl-Serie von Lavylites unterstützt den Körper bei der tiefen Reinigung von Umweltbelastungen und fördert zugleich Hautpflege, innere Balance und mentale Klarheit.
Körperliche Wirkung – konkret und wiederholt spürbar
Die Lavylites-Produkte helfen mir auf vielfältige Weise. Es gibt mehrere Produktkategorien.
Beispiele für die kreative Anwendung:
- Erkältungen: Mit dem Lavyl Nasenspray und dem Lavyl 32er Spray verschwinden Symptome bei mir oft innerhalb von drei Tagen. Beim ersten Sprühen kann das Lavylites-Nasenspray je nach Zustand der Nasenschleimhäute ein wenig ungewohnt oder sogar leicht unangenehm wirken. Doch dieser Eindruck vergeht rasch. Mit der Zeit habe ich das Gefühl, dass es gerade diesen empfindlichen Bereich sanft unterstützt und Schritt für Schritt regeneriert – wie eine stille Pflege von innen heraus. Das Lavyl 32 Spray entfaltet seine Wirkung am besten, wenn es direkt in den Rachen gesprüht und zusätzlich außen auf den Hals aufgetragen wird. Mehrmalige Anwendung über den Tag verteilt unterstützt die Stabilität des Zahnfleisches und sorgt zugleich für ein wohltuendes Gefühl im gesamten Halsbereich.
- Prellungen: Blutergüsse nach einem Sturz bilden sich nach mehrmaligem Sprühen mit Lavyl Genie Spirit schneller zurück. Das Spray wird darf als magisches Produkt gelten, weil es mehr ist als Hautpflege: Es beruhigt und harmonisiert die Haut und die Aura. Es enthält Mineralien und Spurenelemente aus Meteoriten – uralte „Bausteine des Universums“. Es unterstützt mein Wohlbefinden, Schlaf und innere Balance. Kurz gesagt: Genie Spirit verbindet Kosmos und Körper – ein feinstofflicher Begleiter für Harmonie und Regeneration.
- Schnittwunden: Das Exyol SC Serum stoppt Blutungen sofort und unterstützt schnellen Wundverschluss – meist ohne Narbenbildung.
- Haarausfall: Nach dreimaliger Anwendung des Lavyl Shampoos war mein saisonaler Haarausfall vorbei. Heute trage ich mein Haar natürlich, grau meliert, kräftig – und voller Stolz.
- Haarpflege: Nach der Haarwäsche gebe ich Lavyl Bodylotion in die Spitzen – sie macht das Haar geschmeidig, ohne zu fetten.
- Sodbrennen: Ein Teelöffel der Lavyl Bodylotion – ja, innerlich eingenommen – bringt mir sofortige Linderung.
- Energiemangel: Statt eine weitere Tasse Kaffee zu trinken, sprühe ich Heavyl 3.1 unter die Zunge – und fühle mich sofort erfrischt und wach.
- Zahnfleisch & Zahnglanz: Die Lavyl 32 Toothmilk ist für mich mehr als nur Zahnpflege. Sie stärkt mein Zahnfleisch spürbar und sorgt für glatte, gepflegte Zähne – fast wie poliert. Die Anwendung fühlt sich sanft und zugleich kraftvoll an, und ich habe das Gefühl, dass sie auch energetisch wirkt. Ergänzend dazu sprühe ich das Lavylites 32 Mundspray.
Reinigung – mehr als nur Hautpflege
Die Reinigung mit Lavylites ist für mich ein bewusster Akt der Klärung – äußerlich und innerlich. Ob mit Lavyl Auricum Sensitive, Lavyl Clean oder Solvyl Clean: Ich spüre, wie sich nicht nur die Haut erfrischt, sondern auch etwas in mir aufatmet. Gerade nach intensiven Tagen oder emotionalen Herausforderungen ist die Lavyl-Reinigung für mich wie ein Ritual: Ich lasse los, was nicht mehr zu mir gehört – und öffne mich für neue Klarheit.
Sanfte Pflege für die Kleinsten
Auch für Babys und Kleinkinder sind Lavylites-Produkte eine liebevolle Unterstützung. Ein Bad mit Lavyl Clean beruhigt die Haut und wirkt entspannend. Die Windelcreme ist fantastisch: Sie schützt, pflegt und regeneriert. Und Lavyl Body auf das Babybäuchlein wirkt wie eine sanfte Umarmung – wohltuend und liebevoll.
Inhaltsstoffe – bewusst, pflanzlich und transparent erklärt
Ich habe mich intensiv mit der Zusammensetzung der Produkte beschäftigt und beim Hersteller nachgefragt.
Das Ergebnis:
- Paraffinum Liquidum in der Lotion basiert nicht auf Erdöl, sondern ist pflanzlich – das wurde mir direkt von Lavylites bestätigt.
- PEG-35 Castoroil, ein oft kritisierter Emulgator, wird hier aus natürlichem Rizinusöl gewonnen und gilt als hautfreundlich.
- Retinyl Palmitat, ein Vitamin-A-Derivat, wird in sehr geringer Konzentration eingesetzt – empfohlen zur abendlichen Anwendung oder in Kombination mit Sonnenschutz.
Diese Transparenz hat mein Vertrauen weiter gestärkt.
Wirkung auf die Seele, das Herz und die persönliche Entfaltung
Was ich erst rückblickend erkannt habe: Die Produkte wirken nicht nur äußerlich – sie berühren mich tiefer. Ich fühle mich kreativer, offener, klarer. Es sind leise Impulse, die mich begleiten – fast wie eine energetische Unterstützung bei meiner persönlichen Entwicklung. Ich glaube, Lavylites erinnert mich daran, achtsam mit mir selbst zu sein. Die Pflege ist mehr als Routine – sie ist ein Ausdruck meiner inneren Haltung.
Eine Besonderheit, die mich oft fasziniert: Die Produkte wirken nicht immer dort, wo man sie aufträgt. Es scheint, als würden sie die akuteste Baustelle im Körper „suchen“ und sich dieser widmen – manchmal subtil, manchmal überraschend.
Ein stilles Experiment – und überraschende Erkenntnisse
Ein persönlicher Tipp:
Notiere zu Beginn alle körperlichen Beschwerden mit Datum – und leg die Liste weg. Schau ein Jahr später wieder drauf – Du wirst Veränderungen feststellen, still und nachhaltig. Beobachte auch Deine Ess- und Trinkgewohnheiten.
Seitdem ich die Lavylites-Produkte verwende, ist mein Appetit auf Cola- und Energy-Getränke vollständig verschwunden. Die Kreationen wirken oft dort, wo wir es am wenigsten erwarten. Lass Dich überraschen.
Ergänzend: Erfahrungen mit Tieren
Auch wenn ich selbst keine eigenen Erfahrungen mit Lavylites bei Tieren gemacht habe, begegnen mir immer wieder berührende Erfahrungsberichte im Netz. Ob bei Hautirritationen, Unruhe oder zur Unterstützung der Regeneration – viele Tierhalter:innen berichten von positiven Veränderungen bei Hunden, Katzen oder Pferden.
Preis, Porto & Vertrieb – ein ehrlicher Blick
Die Lavylites-Produkte sind hochpreisig – das liegt an ihrer besonderen Zusammensetzung und Herstellung. Das Empfehlungssystem verspricht günstigere Konditionen durch aktives Teilen – doch nicht jede Struktur funktioniert wie gedacht. Auch das Porto ist nicht gerade günstig. Zwar gibt es regelmäßig Sonderaktionen – manchmal sogar mit portofreier Lieferung – aber insgesamt bleibt Lavylites ein kostbares Hobby. Eines, das man aus Überzeugung lebt – und aus eigener, guter Erfahrung. Dennoch möchte ich nicht auf meine Lieblingsprodukte verzichten. Gerade in der Vorweihnachtszeit achte ich auf günstige Angebote – und kaufe dann z. B. die Lavyl 32 Toothmilk oder die Helvetia Creme gleich mehrfach auf Vorrat.
Was mich allerdings nach all den Jahren immer wieder erstaunt:
Obwohl Lavylites offiziell im Direktvertrieb arbeitet, findet man die Produkte auf Amazon, Ebay und in zahlreichen anderen Online-Shops – oft ohne persönliche Beratung und zu sehr unterschiedlichen Preisen. Das macht es nicht leichter, selbst mit Herzblut im Empfehlungssystem aktiv zu sein. Wenn Interessierte die Produkte einfach irgendwo bestellen, ohne Bezug zu einem Sponsor, bleibt der persönliche Aufbau auf der Strecke. Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Einerseits wünsche ich mir, dass möglichst viele Menschen Zugang zu diesen besonderen Produkten finden. Andererseits frage ich mich, wie tragfähig das System langfristig ist – gerade für jene, die es mit Integrität und Hingabe weiterempfehlen möchten.
Kundenservice – schnell und zuverlässig
Was mich ebenfalls überzeugt: Der Lavylites-Kundenservice funktioniert sehr gut. Bei Fragen oder Anliegen wird schnell und unkompliziert geholfen – freundlich, kompetent und lösungsorientiert. Das gibt mir das Gefühl, nicht nur Produkte zu kaufen, sondern Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich wirklich kümmert.
Newsletter mit Herz und Haltung
Lavylites informiert regelmäßig über neue Produkte, besondere Themen und saisonale Herausforderungen. Die Nachrichten sind persönlich, transparent und oft inspirierend – wie kleine Impulse für Körper und Geist.
Mein Fazit – echte Erfahrung statt Werbung
Ich schreibe diesen Artikel nicht, um zu missionieren.
Ich schreibe ihn, weil ich etwas erlebt habe – und täglich neu erfahre – das mich berührt und begleitet, auf verschiedenen Ebenen meines Seins.
Lavylites ist für mich ein geniales Mittel sowie ein treuer Begleiter. Und ich bin dankbar, dass ich mich heute – von meinem Haar bis zur Seele – natürlich und kraftvoll fühlen darf.
Es gibt noch vieles, das man darüber erzählen könnte. Wenn Du spürst, dass Dich das berührt, dann folge einfach Deinem Gefühl – es weiß oft mehr, als wir denken. Vielleicht möchtest Du ganz in Ruhe auf der Website des Herstellers stöbern. Dort findest Du die Möglichkeit, entweder als Gast ganz unkompliziert zu bestellen – oder Dich als Kunde zu registrieren und von regelmäßigen Vorteilen zu profitieren.
👉 Wenn Du Dich auf der Website von Lavylites registrieren möchtest, kannst Du dafür meine Sponsor-ID verwenden: 374414.
Ganz ohne Verpflichtung. Fühl einfach hinein, ob es zu Dir passt.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Erfahrungen zu lesen. Vielleicht begegnen wir uns eines Tages – nicht über Produkte, sondern über das, was uns verbindet: die Sehnsucht nach Echtheit.
Vielleicht ist Lavylites wie ein leiser Windhauch: unsichtbar und doch spürbar. Es erinnert uns daran, dass Heilung nicht immer laut geschieht – manchmal ist sie ein Flüstern, ein sanftes Berühren, ein Tropfen Vertrauen. Die Produkte sind für mich mehr als Pflege. Sie sind kleine Tore, die sich öffnen – zu Balance, zu Achtsamkeit, zu einem neuen Blick auf das eigene Leben. Und wer sich darauf einlässt, entdeckt vielleicht: Die größte Kraft liegt nicht in der Flasche, sondern im eigenen Herzen.
Der Wind weht - Wohlstand im Wandel
Es ist stürmisch. Die letzten Blätter lösen sich von den Bäumen, als wollten auch sie ihre Last dem Wind übergeben. Auch in mir weht es. Es ist nicht nur der späte Herbst – Zweifel, Fragen und eine Ahnung von Wandel bewegen mich.
Im Klang des Wandels - meine Reise mit Faun
Die Lieder von Faun weben Klangpfade durch alte Wälder und stille Haine. In ihrem Echo begegnen mir Wesen, Erinnerungen und die Magie des Unsichtbaren.
„Finger weg“ - wenn kleine Menschen große Grenzen setzen
Ich liebe das Lachen, das Knuddeln, das Leben – ganz echt, ganz nah. Mit offenem Herzen und mit Händen, die tragen und nicht greifen, halte ich mein Enkelkind. Und ich will sein wie ein Licht: liebevoll, klar und sicher.
„Finger weg“ - wenn kleine Menschen große Grenzen setzen
Ich liebe das Lachen, das Knuddeln, das Leben – ganz echt, ganz nah. Mit offenem Herzen und mit Händen, die tragen und nicht greifen, halte ich mein Enkelkind. Und ich will sein wie ein Licht: liebevoll, klar und sicher.
„Finger weg“ - wenn kleine Menschen große Grenzen setzen
Ich liebe das Lachen, das Knuddeln, das Leben – ganz echt, ganz nah. Mit offenem Herzen und mit Händen, die tragen und nicht greifen, halte ich mein Enkelkind. Und ich will sein wie ein Licht: liebevoll, klar und sicher.
Das Quittenmärchen - eine poetische Annäherung
Manche Früchte leuchten, aber sie locken nicht. Sie hängen da wie kleine Sonnen, schwer und golden und doch bleibt die pflückende Hand aus, weil die Mühe zu groß scheint.
Das Quittenmärchen - eine poetische Annäherung
Manche Früchte leuchten, aber sie locken nicht. Sie hängen da wie kleine Sonnen, schwer und golden und doch bleibt die pflückende Hand aus, weil die Mühe zu groß scheint.
Die Schwellenmenschen - zwischen System und Seele
Es gibt Themen, die machen es einem nicht leicht. Sie berühren, sie stören, sie lösen Beklemmung aus. Für mich ist das Thema der Randständigen – oder wie ich sie nenne: Schwellenmenschen, genau so eines.
Die Schwellenmenschen - zwischen System und Seele
Es gibt Themen, die machen es einem nicht leicht. Sie berühren, sie stören, sie lösen Beklemmung aus. Für mich ist das Thema der Randständigen – oder wie ich sie nenne: Schwellenmenschen, genau so eines.
Die Schwellenmenschen - zwischen System und Seele
Es gibt Themen, die machen es einem nicht leicht. Sie berühren, sie stören, sie lösen Beklemmung aus. Für mich ist das Thema der Randständigen – oder wie ich sie nenne: Schwellenmenschen, genau so eines.
Von Engeln getragen - wenn der Himmel flüstert
Es gibt Momente im Leben, die uns nicht laut begegnen, sondern leise. Sie schleichen sich in unser Bewusstsein wie ein zarter Windhauch, wie ein Gedanke, der nicht mehr gehen will. Oft sind es gerade diese stillen Augenblicke, die alles verändern.
Von Engeln getragen - wenn der Himmel flüstert
Es gibt Momente im Leben, die uns nicht laut begegnen, sondern leise. Sie schleichen sich in unser Bewusstsein wie ein zarter Windhauch, wie ein Gedanke, der nicht mehr gehen will. Oft sind es gerade diese stillen Augenblicke, die alles verändern.
Kommentar hinzufügen
Kommentare